Monthly Archives: Juni 2019
Schönebecker Operettensommer

Wenn an einem Sommernachmittag hunderte Besucher zur Waldbühne auf dem Bierer Berg strömen, kann das nur eins bedeuten. Der Schönebecker Operettensommer geht in eine neue Runde. Bei der 23. Auflage des beliebten Freiluftfestivals begeistert das Ensemble der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie die Zuschauer mit Franz von Suppés Operette „Boccaccio“.
Alljährlicher Kindertag in der Adler-Apotheke in Schönebeck

Wie findet man in den vielen Schubladen das richtige Medikament? Was passiert im Labor? Und warum braucht eine Apotheke ein Bett? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Anke Marckwardt, Geschäftsführerin der Adler-Apotheke in Schönebeck, und ihre Mitarbeiterinnen beim Kindertag in der Apotheke am 7. Juni, der in diesem Jahr gleichzeitig „Tag der Apotheke“ mit dem Thema „Richtige Medikation für Kinder“ war. Bereits zum fünften Mal konnten interessierte Kinder im Alter von 8-12 Jahren einen Blick hinter die Offizin-Kulissen wagen.
Genüssliche Stunden garantiert

Die Vorbereitungen bei der Erdgas Mittelsachsen GmbH und dem Solepark laufen bereits seit Wochen im Hintergrund: Am 5. Juli steht die liebgewonnene Kulinarische Nacht im Kurpark Bad Salzelmen bevor. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, tolle Stimmung mit Live-Musik auf der Kurparkbühne und als Highlight natürlich der beliebte Promi-Kochwettbewerb, bei dem in diesem Jahr eine reine Männerrunde um den „Salzigen Kochlöffel“ kämpft. Beginn ist um 19 Uhr im Kurpark.
Schlagball-Cup: Grundschulen können sich noch anmelden

Nachdem beim SoleCup die deutsche Werferelite in Schönebeck Höchstleistungen vollbrachte, können nun auch die Kleinsten ihr Können unter Beweis stellen: Beim Basler Schlagball-Cup am 19. Juni im Stadion an der Magdeburger Straße, an dem sich alle Grundschulen der Region beteiligen können. Geworfen wird ab 16 Uhr.
Vergnügliche Liebesdramen auf dem Bierer Berg

Ein berühmter Dichter, untreue Ehefrauen und eine folgenschwere Verwechslung – in Franz von Suppés Operette „Boccaccio“ hält der gleichnamige Dichter das Florenz des Mittelalters mit seinen freizügigen Liebesgeschichten in Atem. Was für Freude bei der weiblichen Bevölkerung sorgt, versetzt deren Ehemänner in helle Aufregung. Und so soll es dem Autor an den Kragen gehen, doch die aufgebrachten Bürger erwischen den Falschen. Es ist Pietro, der Prinz von Palermo und zukünftige Ehemann der schönen Fiametta, Ziehtochter des Gewürzkrämers Lambertuccio und leibliche Tochter des Herzogs von Florenz. Doch inzwischen haben sich Boccaccio und Fiametta ineinander verliebt, ohne zu wissen wer der andere ist. Die erfolgreichste Operette von Franz von Suppé, der zu den Gründervätern der „Goldenen Wiener Operette“ zählt, wird vom 22. Juni bis 21. Juli immer mittwochs bis sonntags ab 16 Uhr auf der Waldbühne Bierer Berg aufgeführt.
Starke Auftritte beim SoleCup 2019

In der deutschen Leichtathletikszene hat Schönebeck sich längst einen Namen gemacht. Der Werferelite ist die Elbestadt als Auftragungsort mit besten Bedingungen und viel Zuschauernähe bekannt. Und so hatte sich Ende Mai wieder die absolute Spitzenklasse der deutschen Werfer im Stadion Magdeburger Straße eingefunden. In den Disziplinen Diskus, Hammerwurf, Speerwurf und Kugelstoßen konnten Nachwuchsathleten und Olympiasieger in zahlreichen Wettbewerben die Norm für die kommenden Leichtathletik-Meisterschaften und persönliche Bestweiten erzielen. Auch für die Besucher gab es bei strahlendem Sonnenschein reichlich Gelegenheit, sportlich aktiv zu werden.