Monthly Archives: Oktober 2021

SCHALOM – Auf den Spuren jüdischen Lebens in Schönebeck (Elbe)

Veranstaltungswoche vom 4. bis 14. November 2021  •  Gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus

Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit zahlreichen Schönebecker Akteurinnen und Akteuren eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Schönebeck (Elbe) durch, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt und deren Gäste ganz herzlich eingeladen sind. Zu den vielfältigen Veranstaltungen gehören dabei nicht nur eine Gedenkveranstaltung, ein Literaturnachmittag, ein Konzertnachmittag, eine Filmvorführung, ein Schabbat-Abend sowie ein Gottesdienst, sondern auch Schulprojekttage, welche jüdisches Leben und jüdischen Alltag sowie die jüdische Geschichte in Schönebeck zum Inhalt haben, Stadtführungen (Geocaching Touren), Führungen durch die ehemalige jüdische Synagoge in Schönebeck, Ausstellungen und Vorträge.

Kammermusik im Salzlandmuseum

Erstes Philharmonisches Cammerconcert  •  Ausflug in die Welt des „Freischütz“

Die Musikerinnen und Musiker der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie haben die monatelange Zwangspause sehr kreativ genutzt und sich regelmäßig in den verschiedensten Formationen getroffen, um kammermusikalisch das gemeinschaftliche Musizieren zu pflegen. Die Ergebnisse der Proben können nun auch wieder Besucherinnen und Besucher erleben. Geplant sind vier Philharmonische Cammerconcerte im Salzlandmuseum in Schönebeck/Bad Salzelmen. Zum Auftakt am 10. Oktober findet ein „Besuch in der Wolfsschlucht“ statt.