Monthly Archives: Juli 2022

Halbzeit beim 24. Schönebecker Operettensommer

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie zieht positive Zwischenbilanz • Stehende Ovationen für „Die lustige Witwe“

Mehr als die Hälfte der insgesamt 22 Vorstellungen von Franz Lehárs „Die lustige Witwe“ sind beim 24. Schönebecker Operettensommers erfolgreich über die Bühne gegangen. Das konnten auch nicht die Regenschauer am 7. Juli sowie die coronabedingten Ausfälle innerhalb des Ensembles verhindern, die allerdings innerhalb kürzester Zeit mehr als äquivalent kompensiert werden konnten. „Wir hatten in den letzten beiden Wochen die Gelegenheit, viele neue, interessante, flexible, spielfreudige und durchweg hochtalentierte Kolleginnen und Kollegen kennen zu lernen, sind aber auch sehr glücklich, wenn die Originalbesetzung wieder auf den Berg zurückkommen kann“, blickt Anita Bader, Geschäftsführerin der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie den nächsten Tagen zuversichtlich entgegen.

Operette für Kinder auf dem Bierer Berg

Interaktives Mitmach-Konzert „Die lustige Witwe“ mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

Am kommenden Sonntag, 10. Juli, lädt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Dionysos Pantis traditionell zur beliebten Kinderoperette „Die lustige Witwe“ auf die Waldbühne im Heimattiergarten Bierer Berg ein. Ab 11:00 Uhr wird den jungen Besuchern sowie ihren Begleitern ein interaktives Mitmach-Konzert mit Tanz- und Gesangseinlagen „serviert“.

Kleine Welse beenden großen Erfolg

© SOLEPARK

Sommer-Spaß-Angebot „Kita-Rallye“ im Kurpark endet •  Fortsetzung im kommenden Jahr geplant

Welch ein Spaß! Mit den kleinen Welsen aus Welsleben endete am 30.06.2022 das Sommerangebot für Kitas der Region im Kunsthof Bad Salzelmen. Vom 1. Mai bis zum 30. Juni nahmen über 200 Kinder das Angebot des SOLEPARKs Schönebeck/Bad Salzelmen wahr. Dafür reisten einzelne Gruppen sogar aus Staßfurt, Calbe aber eben auch aus Schönebeck und Umgebung  an.