Monthly Archives: März 2023
Dem weißen Gold auf der Spur

13. Tag der Industriekultur am 16. April 2023 • Führungen aufs Gradierwerk im Bad Salzelmener Kurpark
Der 13. Tag der Industriekultur findet am Sonntag, dem 16.04.2023 nach zweijähriger Pause wieder statt. Anlässlich dieses Tages bietet der Kunsthof Bad Salzelmen am Sonntag, den 16. April 2023 um 14.00 Uhr sowie um 16.00 Uhr Führungen auf das Gradierwerk im Bad Salzelmener Kurpark an.
Doppelkonzert: Das Orchester hat Grund zum Feiern

Sechstes „Festlich cammerphilharmonisches Konzert“ und Jubiläumskonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Auf gleich zwei Konzerte mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck kann sich das Publikum in der kommenden Woche freuen. Neben dem sechsten „Festlich cammerphilharmonischen Concert“ am Freitag, 31. März, steht am Samstag, 1. April, das Jubiläumskonzert anlässlich des 75-jährigen Bestehens im Dr. Tolberg-Saal auf dem Programm. Beide Konzerte beginnen um 19:30 Uhr.
Ostern im Kurpark

Soleabgabe am Kunsthof
Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran besteht, den örtlichen Bodenschatz, die Bad Salzelmener Sole, zur Herstellung selbstgemachter Soleeier zu nutzen.
Bereits Anfang des Jahres erkundigten sich erste Interessierte im SOLEPARK, ob es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben wird. Die Antwort lautet: selbstverständlich plant der SOLEPARK diese Tradition auch 2023 fortzusetzen und es wird wieder in der Vorosterzeit möglich, sich die gesunde Bad Salzelmener Sole abzufüllen.
Werde Teil vom Operettensommer

„Das Feuerwerk“ vom 24. Juni bis 23. Juli auf dem Bierer Berg • Helfende Hände gesucht
2023 feiert die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie nicht nur ihr 75-jähriges Bestehen, sondern auch die 25. Auflage des Schönebecker Operettensommers, der sich mittlerweile zum größten Operettenfestival Deutschlands entwickeln konnte. Vom 24. Juni bis 23. Juli 2023 wird „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard auf der Freilichtbühne auf dem Bierer Berg aufgeführt. Für den Auf- und Abbau der Bühne sowie die reibungslose Durchführung der 23 Veranstaltungen werden noch fleißige Helfer gesucht.
Von rockig bis standard: Konzert im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi

Schweizer Musiktrio spielt Blues, Rock, Pop und Jazz • Tickets jetzt erhältlich
Träumerische Balladen, rockige Songs, Blues, aber auch Jazz-Standards erklingen am Sonntag, den 23. April 2023 um 16:00 Uhr im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi im Breiteweg 26. Mit Birgit Melzer (Gesang), Noldi Tobler (Mundharmonika/Gitarre) und Andi Melzer (Gitarre) steht ein Trio aus der Schweiz auf der Bühne, das sich durch Virtuosität und Improvisationsfreude auszeichnet. In ihren Konzerten binden sie auf Anhieb das Publikum in die Welt ihrer Gefühle ein.
Virtuos, humorvoll und unerwartet modern

„Telemann tanzt Tango“ mit Lothar Hensel, Bandoneon • 3. großes „Unterhaltung-Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Georg Philipp Telemann als braver Komponist von beschaulichen Blockflötensonaten? Nix da! Im dritten großen „Unterhaltungs-Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am Samstag, 18. März, begibt sich der Sohn Sachsen-Anhalts ab 16:00 Uhr in die Halbwelt der Tanzlokale, spürt geheimnisvollen Tangotänzerinnen nach und tanzt schließlich im Rahmen seiner geheimen Mission selber einen wilden und unbändigen Tango. Selbstverständlich hinterlässt er bei „Telemann tanzt Tango – Ein barockes Tanzvergnügen“ auch seine eigenen kompositorischen Spuren auf den Tanzparketts. Humorvoll, virtuos und häufig unerwartet modern zeigt er sich als hervorragender Dialogpartner des in dieser Woche seinen 102. Geburtstag feiernden Tangokönigs Astor Piazzolla. Nicht fehlen darf bei diesem spannend-unterhaltsamen Konzert natürlich der Bandoneon-Virtuose Lothar Hensel.