8. Philharmonische Phreunde Pheier kurzfristig abgesagt

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie entscheidet sich für erneute Verschiebung des Orchesterballs •  Stattdessen Benefizkonzert am 24. September 2022

Der für den 24. September 2022 angekündigte 8. Orchesterball – Philharmonische Phreunde Pheier – wird erneut abgesagt. Die Vorsitzende des Fördervereins der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Petra Grimm-Benne, begründet die Absage, wie folgt: „In einer Zeit, in der viele nicht mehr wissen, wie sie im täglichen Leben zurechtkommen sollen, ist es mir persönlich leider nicht möglich, bei einem fröhlichen Ball unbesorgt das Tanzbein zu schwingen.“

© Foto-Atelier Urban

Die Geschäftsführerin der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, Anita Bader, unterstützt sie in dieser Auffassung. „Als wir zusammen mit Cornelia Ribbentrop begonnen haben den Ball zu planen, waren die dramatischen Auswirkungen des Ukrainekrieges und der aktuellen Energiekrise für jeden Einzelnen von uns nicht abzusehen“. Die vorhergehenden Absagen erfolgten aus pandemischen Gründen. Der Ball wird erneut verschoben; ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Stattdessen bieten der Förderverein und die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Schirmherrschaft von Petra Grimm-Benne am 24. September ein ganz besonderes Highlight: Der Termin bleibt bestehen, wird aber zu einem Benefizkonzert für alle Schönebeckerinnen und Schönebecker: Alle, die gerne ein Konzert des Orchesters erleben möchten, sind eingeladen, ins Auditorium des IGZ-Inno-Life zu kommen. Der Eintritt am Abend ist frei; um Spenden wird gebeten. Das Programm steht unter dem Motto „Vorwiegend heiter“. Platzkarten sind wie gewohnt im Kartenverkaufsbüro der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie in der Tischlerstraße 13a abzuholen.

 

Ab 19:30 Uhr spielen die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jan Michael Horstmann; Solist des Abends wird Alexander Klinger sein.