Alljährlicher Kindertag in der Adler-Apotheke in Schönebeck

Wie findet man in den vielen Schubladen das richtige Medikament? Was passiert im Labor? Und warum braucht eine Apotheke ein Bett? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Anke Marckwardt, Geschäftsführerin der Adler-Apotheke in Schönebeck, und ihre Mitarbeiterinnen beim Kindertag in der Apotheke am 7. Juni, der in diesem Jahr gleichzeitig „Tag der Apotheke“ mit dem Thema „Richtige Medikation für Kinder“ war. Bereits zum fünften Mal konnten interessierte Kinder im Alter von 8-12 Jahren einen Blick hinter die Offizin-Kulissen wagen.

Unter dem Motto „Apotheke kennenlernen und erleben“ konnten die Teilnehmer(innen) selbst Experimente durchführen und als Highlight selbst eine Deo-Creme herstellen. „Wir möchten die Kinder an die wissenschaftliche Arbeit heranführen und für den Apothekerberuf interessieren“, erläutert Anke Marckwardt. Denn Nachwuchs wird dringend gesucht. Zudem gab es eine Führung durch die Räumlichkeiten der Apotheke, bei der nicht nur vieles erklärt wurde, sondern die Kinder auch selbst aktiv werden konnten – beispielsweise beim richtigen Einsortieren der verschiedenen Medikamente. Im Labor wurden dann Spaltzellen im Mikroskop betrachtet und eine Lavalampe hergestellt. Die jungen Teilnehmer hatten sichtlich Spaß beim Kennenlernen des Apothekerberufs. Auch im nächsten Jahr soll die in Schönebeck einzigartige Veranstaltung wieder stattfinden.