Berufe entdecken und Potenziale nutzen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – Jungen-Zukunftstag am 26. März

Am 26. März finden bundes-weit wieder der Girls’Day –Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – JungenZukunfts-tag statt. Auch Schönebecker Unternehmen und Einrichtungen laden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 ein, Berufe für sich zu entdecken und einen Arbeitstag zu erleben.

Mehr infos unter: https://www.boys-day.de/ und unter https://www.girls-day.de/

Der jährliche Aktionstag dient nicht nur der allgemeinen Berufsorientierung, sondern soll vor allem auch die Möglichkeit bieten, neue Perspektiven für die berufliche Zukunft kennen-zulernen und auch Berufe in die Lebensplanung einzubeziehen, die bisher mehrheitlich von Frauen ausgeübt werden oder im Gegensatz dazu als eher „männertypisch“ gelten. Mädchen können sich einen Über-blick über Ausbildungs-, Berufs-und Verdienstmöglichkeiten in Forschung, Wissenschaft, Tech-nik, Handwerk und Industrie verschaffen, während Jungen die Gelegenheit haben, Berufe in Bildung und Erziehung, Gesundheit und Pflege oder in der Verwaltung kennenzulernen. Wer sich in der Schönebecker Stadtverwaltung und ihren Einrichtungen einen ersten Ein-druck über die hiesige Arbeits-welt verschaffen und sich selbst ausprobieren möchte, kann sich melden bei:
Andrea Alzuro-Lopez  Hauptamtliche Gleichstellungs-beauftragte
Telefon 03928 710303.

Hier geht es direkt zum Boys` Day

Hier geht es direkt zum Girls` Day