Category Archives: Stadtgeschehen

Werde Teil vom Operettensommer

„Das Feuerwerk“ vom 24. Juni bis 23. Juli auf dem Bierer Berg  •  Helfende Hände gesucht

2023 feiert die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie nicht nur ihr 75-jähriges Bestehen, sondern auch die 25. Auflage des Schönebecker Operettensommers, der sich mittlerweile zum größten Operettenfestival Deutschlands entwickeln konnte. Vom 24. Juni bis 23. Juli 2023 wird „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard auf der Freilichtbühne auf dem Bierer Berg aufgeführt. Für den Auf- und Abbau der Bühne sowie die reibungslose Durchführung der 23 Veranstaltungen werden noch fleißige Helfer gesucht.

Von rockig bis standard: Konzert im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi

© ToblerMelzer/toblerMelzer.ch.jpeg

Schweizer Musiktrio spielt Blues, Rock, Pop und Jazz •  Tickets jetzt erhältlich

Träumerische Balladen, rockige Songs, Blues, aber auch Jazz-Standards erklingen am Sonntag, den 23. April 2023 um 16:00 Uhr im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi im Breiteweg 26. Mit Birgit Melzer (Gesang), Noldi Tobler (Mundharmonika/Gitarre) und Andi Melzer (Gitarre) steht ein Trio aus der Schweiz auf der Bühne, das sich durch Virtuosität und Improvisationsfreude auszeichnet. In ihren Konzerten binden sie auf Anhieb das Publikum in die Welt ihrer Gefühle ein.

Kartenverkauf für Freiluftfestival hat am 1. November begonnen

25. Schönebecker Operettensommer vom 24. Juni bis 23. Juli 2023 •  „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhardt auf dem Bierer Berg

Wie beliebt der Schönebecker Operettensommer, der im kommenden Jahr mit der 25. Auflage ein kleines Jubiläum feiert, ist, verdeutlicht die Tatsache, dass sich kurz nach dem offiziellen Vorverkaufsstart am 1. November treue Besucher:innen wieder ganz schnell ihren „Stammplatz“ sicherten. Nach den ersten vier Verkaufstagen sind etwas mehr als zehn Prozent der verfügbaren Tickets bereits verkauft oder reserviert worden.

Sportevent in den Startlöchern

9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf am 25. September 2022 •  Startnummern-Ausgabe erfolgt im IGZ Inno-Life

Der bereits 9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf über die Elbauenbrücke, die Ernst-Thälmann-Brücke und die Saline-Brücke wird am Sonntag, 25. September 2022, stattfinden. Bis zu 500 Läuferinnen und Läufer erwarten die Veranstalter des Laufes von der Stadt, von UNION 1861 und vom Elbufer Förderverein Schönebeck. „Vielen Dank an die Sponsoren für die Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es einen möglichst reibungslosen Ablauf gibt“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch.

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie startet in die neue Konzertsaison

„Emilie und Maria Theresia gratulieren dem Herrn Beethoven nachträglich“ •  Festkonzert am 30. September im Dr.-Tolberg-Saal

Mit dem verspäteten Geburtstagsgruß an einen der überragenden Komponisten der Musikgeschichte startet die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am Freitag, 30. September, offiziell in die Konzertsaison 2022/2023. Das Musikerlebnis im Dr. Tolberg-Saal von Bad Salzelmen, welches um 19:30 Uhr beginnt, steht dieses Mal unter der Leitung von Peter Gülke. Der 88-jährige Dirigent und Musikwissenschaftler ist einer von vier neuen Mitgliedern im Orden Pour le mérite, wie das Staatsministerium für Kultur und Medien Ende Juli dieses Jahres mitteilte.

800 Jahre Schönebeck: Vorbereitungen gehen in die nächste Runde

Vereine, Einrichtungen und Unternehmen sind aufgerufen, ihre Feierlichkeiten zu melden

Die Vorbereitungen für das Festjahr 2023 in Schönebeck (Elbe) gehen weiter: Aktuell wird die Arbeit an der Festschrift beendet. Der Druck ist für Dezember vorgesehen, der Erscheinungstermin für Mitte Januar. Auch die Planungsgruppe Festumzug hat alle Hände voll zu tun. Aktuell müssen mehr als 40 Bilder koordiniert werden. In Vorbereitung befinden sich zudem mehrere Wettbewerbe für Bürgerinnen und Bürger, beispielsweise das Ausstellen von alten Jubiläumsprodukten oder historischen Fotos. Ähnlich wie beim Jubiläumslogo folgen die Aufrufe über die Kanäle der Stadt und in der Presse.

Für den Veranstaltungsplan sind erneut alle Vereine, Einrichtungen und Unternehmen aufgerufen, ihre Feierlichkeiten und geplanten Feste sowie mögliche Jubiläen für 2023 bis zum 1. Oktober 2022 an die Stadtverwaltung zu melden. „Uns haben schon einige Zuschriften erreicht. Wir freuen uns, wenn so viele wie möglich mitmachen, damit die Bürgerinnen und Bürger sehen können, was nächstes Jahr bei uns los ist“, sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch.

Die Veranstaltungen können telefonisch unter (03928) 710-108 oder per Mail an 800jahre@schoenebeck-elbe.de gemeldet werden.