Der Kurpark wird zum Lichtermeer

22. Lichterfest am 30. April

2019 steht die Freiluftsaison im Kurpark ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Der Solepark blickt zurück auf 20 erfolgreiche Jahre. Und dieses Ereignis soll mit allen Einrichtungen gebührend gefeiert werden. Die erste große Outdoor-Veranstaltung des Jahres ist traditionell das Lichterfest am 30. April, das alljährlich hunderte Besucher in den zauberhaft illuminierten Kurpark lockt.

SWS-Sprecherin Annette Schreiber und Solepark-Leiterin Sibylle Schulz präsentieren das Plakat zum 22. Lichterfest.

Was gibt es Schöneres, als die ersten lauen Abende des Jahres im Freien zu verbringen? Im Kurpark Bad Salzelmen beginnt die Freiluftsaison traditionell mit dem beliebten Lichterfest am 30. April. Die mittlerweile 22. Auflage der Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, sich im einzigartigen Ambiente des beleuchteten Kurparks auf den Sommer einzustimmen. Besucher können auf der Schlemmermeile kulinarische Genüsse entdecken, vor der Bühne zu Live-Musik das Tanzbein schwingen und das große Höhenfeuerwerk um 22 Uhr bestaunen, während unzählige Leuchtelemente den Kurpark in eine bunte Welt aus Licht und Schatten verwandeln. Für ausgelassene Stimmung sorgt in bewährter Manier die Partyband „Let’s Dance“, zu deren Repertoire tanzbare Musik aller Genres gehört – von Schlager über Rock ’n’Roll bis hin zu aktuellen Charts. Für Kinder findet ein Lampionumzug statt, der 19:30 Uhr am Pavillon kurz vor der Bühne beginnt und zum Hexenhügel zieht.

Die Durchführung der Veranstaltung wird durch das Engagement und die Unterstützung der Stadtwerke Schönebeck ermöglicht, die ebenfalls mit einem Stand vor Ort vertreten sein werden und sich einiges für die Besucher überlegt haben.  Unterstützt werden die Mitarbeiter durch Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse, die sich als „Promotion Team 2018/19“ mit ihrer Hilfe bei den Stadtwerken ihren Abiball finanzieren.

 

22. Lichterfest 2019 im Kurpark Bad Salzelmen

30. April

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 24 Uhr

Ein Abstecher in den Kurpark lohnt sich übrigens schon vor dem Lichterfest. Wer in der Zeit vom 11.-18. April vorbeikommt und geeignete Behältnisse mitbringt, kann sich Sole für seine Soleier sichern. Die Soleabgabe erfolgt am Kunsthof, gleich neben dem Roten aus, wochentags von 10-17 Uhr und am Wochenende von 14-17 Uhr. Am Ostermontag findet das traditionelle Eiertrudeln mit dem Osterhasen statt. In der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr ist ein buntes Programm im Kunsthof geplant.