Deutschlernende entdecken Kommunalpolitik

Kurs der KVHS besucht Schönebecker Rathaus  ·  Schulstunde im Sitzungssaal

Wie funktioniert Politik in Schönebeck? Wie und wo werden demokratische Entscheidungen getroffen? Wo können sich Menschen aus anderen Ländern integrieren und engagieren? Diesen und anderen Fragen gingen die Teilnehmer eines Integrationskurses der Kreisvolkshochschule Schönebeck bei ihrem Besuch im Rathaus nach.

Oberbürgermeister Bert Knoblauch (l.) berichtete Interessantes aus dem Rathausalltag.

Dozentin und Deutschlehrerin Andrea Hennig begleitete die zehn Frauen und Männer und nutzte gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch den großen Sitzungssaal für eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. OB Knoblauch gab einen umfangreichen Einblick in die hiesige Kommunalpolitik und die Aufgaben des Stadtoberhauptes, der Stadtverwaltung und des Stadtrats. Die Zuhörer aus Syrien, Afghanistan, Venezuela, Eritrea und Moldawien wurden zudem von Presseamtsmitarbeiter Matthias Zander über beachtenswerte Details des Rathauses, Städtepartnerschaften und die Besonderheiten der Salzstadt informiert und hatten Gelegenheit, die in den Schauvitrinen ausgestellten Geschenke von befreundeten Städten aus aller Welt zu besichtigen.