„Die kleine Meerjungfrau“ im Livestream

Konzert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am 28. März 2021

Wer kennt sie nicht, die schöne und zugleich traurige Geschichte der kleinen Meerjungfrau, die aus Liebe zu einem Menschen im wahrsten Sinne des Wortes aus ihrer Haut schlüpft? Mit einer Aufführung des wundervollen Märchens im Livestream möchten das Gesellschaftshaus Magdeburg und die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie ein bisschen Freude und Normalität in die Wohnzimmer transportieren. 

„Die kleine Meerjungfrau“ ist auf der Suche nach der großen Liebe. Grafik: Mitteldeutsche Kammerphilharmonie

Am 28. März erzählt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Jan Michael Horstmann im Gesellschaftshaus Magdeburg das Märchen in einer eigenen Fassung. Dazu spielt der Klangkörper Musik von Georg Philipp Telemann, die vom Leben im Wasser erzählt, von den Spielen der Tritonen, von der schlafenden Thetis und den erwachsenden Wassergeistern, vornehmlich aus seiner Wassermusik „Hamburger Ebb und Fluth“.

Ab 17:00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wahrhaftig „eintauchen“ in das märchenhafte Geschehen und sich von der Sprache und Musik verzaubern lassen. Rezitiert wird das Märchen von der Schauspielerin Conny Grotsch.

Das Kinder- und Jugendkonzert ist am Sonntag ab 17:00 Uhr auf den folgenden Facebook-Seiten abrufbar: www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de, www.gesellschaftshaus-magdeburg.de und www.theater-bernburg.de.

Der Zugang ist kostenfrei.