Ostern im Kurpark

Soleabgabe am Kunsthof

Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran besteht, den örtlichen Bodenschatz, die Bad Salzelmener Sole, zur Herstellung selbstgemachter Soleeier zu nutzen.

Bereits Anfang des Jahres erkundigten sich erste Interessierte im SOLEPARK, ob es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben wird. Die Antwort lautet: selbstverständlich plant der SOLEPARK diese Tradition auch 2023 fortzusetzen und es wird wieder in der Vorosterzeit möglich, sich die gesunde Bad Salzelmener Sole abzufüllen.

Über die Art und Weise der Zubereitung von Soleeiern informierte sich auch MDR-Moderator Alex Huth im Jahr 2019 bei einem Besuch im Schausiedehaus. © Code 7 Media Group

Die Mitarbeiterinnen des Kunsthofes werden im Glasgang zwischen dem Roten Haus und Soleturm die Soleabgabe zu folgenden Terminen anbieten: 30.03.-06.04.23 täglich von 13-17 Uhr. Als Eingang kann die Tourist-Information genutzt werden. Hier können sich Interessierte in Ruhe umschauen und eventuell das ein oder andere Ostergeschenk entdecken, z.B. verschiedenste Salzprodukte des Kunsthofes oder Souvenirs von Schönebeck.

Für die Soleabgabe ist ein eigenes geeignetes Gefäß mitzubringen.

Die Abgabe der Sole erfolgt kostenlos, der Kunsthof würde sich jedoch über eine kleine Spende sehr freuen.

Ostermontag im SOLEPARK

Ein alter Osterbrauch ist das Ostereiertrudeln oder Ostereierschieben. Diesen lassen die Mitarbeiterinnen des Kunsthofes alljährlich im Herzen des Kurparks am Ostermontag aufleben. Der Osterhase ist dabei und bringt dazu frisch aus der Färberei bunte Ostereier mit. Um 14 Uhr startet zunächst eine Führung auf das Gradierwerk, denn Salz gehört zu einem perfekten Osterei einfach dazu. Anschließend treffen sich alle um 15.00 Uhr mit dem Osterhasen am Hexenhügel. Dort heißt es dann: „Auf die Eier, Fertig? Los!“ Viele farbenfrohe Ostereier werden wieder die Schräge herunterkullern. Im Anschluss an das Vergnügen besteht ab 16.00 Uhr die Möglichkeit, sich einem weiteren Rundgang auf das Gradierwerk bzw. bei schlechtem Wetter in den Soleturm anzuschließen. Salzige Souvenirs und jede Menge mehr können in der Tourist-Information „Am Soleturm“ käuflich erworben werden.

Öffnungszeiten an den Feiertagen

Wer an den Osterfeiertagen etwas Erholung im Wasser sucht oder sich die Zeit für salzige Entdeckertouren nehmen möchte, ist in Schönebeck gut aufgehoben. Sowohl das Solequell als auch der Kunsthof mit der Tourist-Information sind an den Osterfeiertagen geöffnet.

Solequell:

07.04.23 10.00-18.00 Uhr

08.04.23 09.00-22.00 Uhr

09.04.23 10.00-18.00 Uhr

10.04.23 10.00-18.00 Uhr

Kunsthof & Tourist-Information am Gradierwerk:

07.04.23 13.30-18.00 Uhr

08.04.23 13.30-18.00 Uhr

09.04.23 13.30-18.00 Uhr

10.04.23 13.30-18.00 Uhr