Neuer Kanalspüler für Schönebeck

Neuer Kanalspüler für Schönebeck

Veolia schickt Wagen von 2005 in Rente und holt modernen Nachfolger für den Fuhrpark  •  Kein Fahrzeug von der Stange Nach Tausenden Kilometern auf dem Tacho, fast 20 Jahren auf dem Buckel More »

Dem weißen Gold auf der Spur

Dem weißen Gold auf der Spur

13. Tag der Industriekultur am 16. April 2023 •  Führungen aufs Gradierwerk im Bad Salzelmener Kurpark Der 13. Tag der Industriekultur findet am Sonntag, dem 16.04.2023 nach zweijähriger Pause wieder statt. Anlässlich More »

Ostern im Kurpark

Ostern im Kurpark

Soleabgabe am Kunsthof Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran More »

Werde Teil vom Operettensommer

Werde Teil vom Operettensommer

„Das Feuerwerk“ vom 24. Juni bis 23. Juli auf dem Bierer Berg  •  Helfende Hände gesucht 2023 feiert die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie nicht nur ihr 75-jähriges Bestehen, sondern auch die 25. Auflage des More »

Von rockig bis standard: Konzert im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi

Von rockig bis standard: Konzert im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi

Schweizer Musiktrio spielt Blues, Rock, Pop und Jazz •  Tickets jetzt erhältlich Träumerische Balladen, rockige Songs, Blues, aber auch Jazz-Standards erklingen am Sonntag, den 23. April 2023 um 16:00 Uhr im Schönebecker More »

 

Von rockig bis standard: Konzert im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi

© ToblerMelzer/toblerMelzer.ch.jpeg

Schweizer Musiktrio spielt Blues, Rock, Pop und Jazz •  Tickets jetzt erhältlich

Träumerische Balladen, rockige Songs, Blues, aber auch Jazz-Standards erklingen am Sonntag, den 23. April 2023 um 16:00 Uhr im Schönebecker Gemeindezentrum St. Jakobi im Breiteweg 26. Mit Birgit Melzer (Gesang), Noldi Tobler (Mundharmonika/Gitarre) und Andi Melzer (Gitarre) steht ein Trio aus der Schweiz auf der Bühne, das sich durch Virtuosität und Improvisationsfreude auszeichnet. In ihren Konzerten binden sie auf Anhieb das Publikum in die Welt ihrer Gefühle ein.

Virtuos, humorvoll und unerwartet modern

„Telemann tanzt Tango“ mit Lothar Hensel, Bandoneon •  3. großes „Unterhaltung-Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

Georg Philipp Telemann als braver Komponist von beschaulichen Blockflötensonaten? Nix da! Im dritten großen „Unterhaltungs-Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am Samstag, 18. März, begibt sich der Sohn Sachsen-Anhalts ab 16:00 Uhr in die Halbwelt der Tanzlokale, spürt geheimnisvollen Tangotänzerinnen nach und tanzt schließlich im Rahmen seiner geheimen Mission selber einen wilden und unbändigen Tango. Selbstverständlich hinterlässt er bei „Telemann tanzt Tango – Ein barockes Tanzvergnügen“ auch seine eigenen kompositorischen Spuren auf den Tanzparketts. Humorvoll, virtuos und häufig unerwartet modern zeigt er sich als hervorragender Dialogpartner des in dieser Woche seinen 102. Geburtstag feiernden Tangokönigs Astor Piazzolla. Nicht fehlen darf bei diesem spannend-unterhaltsamen Konzert natürlich der Bandoneon-Virtuose Lothar Hensel.

Für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Neue Kursangebote im SOLEPARK •  Beginn im April 2023

Gesundes Atmen wirkt effektiv gegen Stresssymptome des Körpers und kann so zahlreiche positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden haben. Die richtigen Techniken werden Interessierten im Rahmen von zwei neuen Kursangeboten im SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen vermittelt.

„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Dr.-Tolberg-Saal

Bewegende Mono-Oper von Grigori Frid

Bei der Online-Premiere von „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Bernburger Carl-Maria-von-Weber-Theater am 27. Januar 2022 waren 2.400 Zuseher:innen dabei. Positive Reaktionen kamen außer aus Deutschland auch aus den USA, Dubai, London, Wien und Portugal. Auf den Tag genau, aber ein Jahr später und ohne Corona-Lockdown, kommt die bewegende Geschichte nun im Dr. Tolberg-Saal zur Aufführung. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Kartenverkauf für Freiluftfestival hat am 1. November begonnen

25. Schönebecker Operettensommer vom 24. Juni bis 23. Juli 2023 •  „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhardt auf dem Bierer Berg

Wie beliebt der Schönebecker Operettensommer, der im kommenden Jahr mit der 25. Auflage ein kleines Jubiläum feiert, ist, verdeutlicht die Tatsache, dass sich kurz nach dem offiziellen Vorverkaufsstart am 1. November treue Besucher:innen wieder ganz schnell ihren „Stammplatz“ sicherten. Nach den ersten vier Verkaufstagen sind etwas mehr als zehn Prozent der verfügbaren Tickets bereits verkauft oder reserviert worden.

Ruth und Ursula tanzen mit Herrn Stravinsky

Zweites „Festlich Cammerphilharmonisches Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

Im zweiten „Festlich cammerphilharmonischen Concert“ der Spielzeit feiert die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck (MKP) am 21. Oktober 2022 den 140. Geburtstag des großen Igor Stravinsky. Seinem runden Geburtstag zu Ehren gelangt die „Happy Birthday Celebration“ der 1924 in Hamburg geborenen und 1938 auf der Flucht vor den Nazis in die USA emigrierten Ruth Schonthal zur Aufführung. Somit setzt die Mitteldeutschen Kammerphilharmonie die Tradition fort, wichtigen „verfemten“ Komponistinnen und Komponisten wieder eine Stimme zu verleihen. Das „Geburtstagsständchen“ im Dr. Tolberg-Saal beginnt um 19:30 Uhr; die Konzerteinführung durch Jan Michael Horstmann bereits um 18:45 Uhr.