Startzusage von Silbermedaillengewinnerin

16. Schönebecker SoleCup am 10. Juni 2022 mit Kristin Prudenz und weiteren Spitzensportlern
Die 16. Auflage des Meetings soll sportlich wieder an die Erfolge der vorangegangenen Jahre anknüpfen. Nachdem wegen der Corona- Pandemie 2020 das Meeting entfallen musste und 2021 keine Zuschauer zugelassen waren, freuen sich die Organisatoren auf das Meeting am 10. Juni 2022 und hoffen auf zahlreiche Zuschauer.
Gemeinsame Zielstellung aller Beteiligten bleibt es, hochklassig besetzte Wettbewerbe in allen vier olympischen Wurfdisziplinen zu präsentieren. Für die Athleten geht es 14 Tage vor der Deutschen Meisterschaft (Berlin) um die Erfüllung der Normen für die internationalen Höhepunkte diesen Jahres.
Als letzte Station des durch den leitenden Bundestrainer, Sven Lang, in diesem Jahr initiierten Deutschen Wurf-Cups geht es auch um wertvolle Punkte des Prämiensystems.
Als Mitglied des SoleCup-Organisationsteams konnte René Weidner, ab diesem Jahr für die Athletenakquise zuständig, nicht ohne Stolz berichten, dass die Silbermedaillengewinnerin von Tokio, Kristin Pudenz vom SC Potsdam bei der 16. Auflage des Schönebecker SoleCup starten wird. Auch für Sie geht es in Schönebeck um die Erfüllung der Qualifikationsnormen für die WM in Eugene (63,60 m) und die EM in München (60,50 m).
Ganz gespannt sind die Organisatoren um Gesamtleiter Hans Weber auf den Auftritt der Diskusrecken Martin Wierig und Henrik Janssen vom Sportclub Magdeburg, die seit einem 3⁄4 Jahr von Jürgen Schult trainiert werden. Während der 34-jährige Martin im Stadion von UNION 1861 Schönebeck beim SoleCup 2016 seine persönliche Bestweite vom 68,33 m erzielte, konnte der 10 Jahre jüngere Henrik am Rande des Trainingslager auf Zypern am Dienstag dieser Woche mit 66,20 m die WM-Norm bereits erfüllen und setzte sich an die Spitze der DLV-Bestenliste 2022.
Quelle: SoleCup